Interkulturelle Woche 2022
Dieses Jahr begehen wir zum fünften Mal die Interkulturelle Woche im Werra-Meißner-Kreis.
Das Programm ist vielfältig und auf der Seite des Intergrationsnetzes Werra-Meißner abrufbar:
Interkulturelle Woche: http://integrationsnetz-wmk.de
Das Programm gibt es in diesem Jahr nur online.
Blick über die Kreisgrenze — Interkulturelle Woche im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Samstag, 1. Oktober: das Theaterstück „Variations sérieuses“ von der Frankfurter Theater-Compagnie „Tagträumer“ ab 18 Uhr in der Aula der Berufsschule Bebra (Auestraße),
Sonntag, 2. Oktober: „Internationales Treffen der Genüsse und Kulturen“ .
Höhepunkt wird der Auftritt von Ladscho Swing sein. Der Name der vierköpfigen Gruppe mit Martin Welter, Silvio Munk, Mike Jehn und Stefan Jäger steht für feinsten Swing in der Tradition von Django Reinhardt und Stephane Grappelli, in der Eisenbahnerstadt gespielt mit Geige, zwei Gitarren und Kontrabass. Diese Musik, kreiert von den beiden legendären Musikern im Paris der 1930er Jahre, steht auch heute noch für Eleganz, Charme und Esprit, als „Gypsy-Jazz“ ist sie international verbreitet und passt somit hervorragend in das „bäwersche Kultur- und Kirmes-Programm“.
Die Jazz-Standards, ergänzt mit coolen Latin-Titeln, schwebenden französischen Musette-Walzern, feurigen ungarischen Csardas und rassigen argentinischen Tangos, werden so schnell zur Weltmusik, bei der viele Beine mit wippen und auch getanzt wird. Federnder Rhythmus, farbige Melodien, lockere Improvisationen – im Stil zwischen fetzig-anregend über sanft-gefühlvoll bis nostalgisch-sentimental: Diese Musik verzaubert die aufmerksamen Zuhörer genauso wie sie ein angenehmer Hintergrund für Gespräche am Kirmessonntag ist. Von diesen Gesprächen wird es zwischen 14.45 und 18.30 Uhr einige geben, denn neben der Bühne vom New Sun werden am Anger weitere Stände mit internationalen Spezialitäten, jeweils garniert mit der Kultur der Heimatländer wie Portugal, Syrien, der Türkei oder der Ukraine, aufgebaut.
Der Eintritt zu dieser Premiere zum Abschluss der Interkulturellen Woche in Bebra ist frei, der Anger wird zur großen Spiel- und Spaßwiese.
Das Kulturprogramm wird gefördert von den Landkulturperlen Hessen, das Theaterstück von „Demokratie leben“ im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.