Für einander da sein
Impulspatenschaften
Füreinander da sein! Das ist besonders wichtig in diesen schwierigen Zeiten. Deshalb gibt es ganz neu die Impulspatenschaften. Wir in der Ev. Familienbildungsstätte erfassen die Interessen und Themen der Menschen, die sich als Pate melden oder „besucht“ werden wollen.
Es gibt telefonisch oder online drei Treffen zwischen Paten, die etwas von ihrer Zeit und Aufmerksamkeit geben wollen und denjenigen, die sich „Patenbesuche“ wünschen. Ob es das gemeinsame Mittagessen ist, das in Corona-Zeiten via Laptop gemeinsam eingenommen wird, Telefonate gegen Einsamkeit oder zur Bewältigung des Alltags oder auch gemeinsame Online-Spielenachmittage, die Möglichkeiten sich zu unterstützen sind vielfältig.
Nach den drei Treffen ist die Impulspatenschaft erst einmal beendet. Wenn beide sich gut verstehen, entscheiden der Pate und die besuchte Person selbst, ob sie den Kontakt weiterpflegen möchten. Auch dann begleiten wir Sie gerne weiter.
Wir hoffen auf viele spannende Begegnungen zwischen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, zwischen Jung und Alt, Alleinerziehenden und „klassischen“ Familien, Geflüchteten und Einheimischen und vielen mehr.
Wer Interesse hat, kann sich ab sofort melden. Ansprechpartnerinnen sind Carina Stanzel 0157/37157255 und Christina Britsch, Kontakt: 0151/ 20719413.
Das Projekt der Impulspatenschaften wird gefördert über das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen.
Omnibus- die Freiwilligenagentur
Sie benötigen eine Einkaufshilfe oder eine andere Form der Unterstützung? Oder Sie möchten gerne Menschen unterstützen? Die Freiwilligenagentur Omnibus berät Sie dabei, das richtige Angebot zu finden. »>
Geschenketisch
Zum Wegwerden zu schade? Dann bringen Sie Ihre schönen Schätze zu uns auf den Geschenketisch. Hier finden „Ihre Sachen“ neue Besitzer. Kommen Sie in unseren Hof, dort ist ab jetzt der Geschenketisch wieder zugänglich.